Die Lok kommt von der Firma Schöttler aus Diepholz. Sieht zwar nach Museumsstück aus – ist aber nach wie vor im Einsatz.
Schlagwort: Lohne
Morgennebel
Hopener Wald in Lohne im morgendlichen Nebel.
Zweifachbelichtung
Analoger Farbfilm wird zweifach durch die Kamera gezogen. Einmal habe ich ausgedruckte Zitate fotografiert, dann den Film zurückgespult und wieder in die Kamera eingelegt. Dann wurde dieser ein weiteres Mal belichtet. So entstanden interessante Kombinationen.
Streifzug Hopener Wald
Streifzug durch den Hopener Wald in Lohne. Analog fotografiert auf Kodak Kinofilm von Silbersalz35. Die Highenbdscans sind ebenfalls von Silbersalz35 gemacht worden.
Weihnachtsspaziergang in Hopen
Weihnachtsspaziergang im Hopener Wald in Lohne. Irgendwie passt schwarz-weiß gerade am besten zur Coronaweihnacht.
Hopener Wald Lohne
November 2020, Leica R5 mit Vario-Elmar 35 – 70 mm und Leica M3 mit Summicron 50 mm, Fomapan 200, Adox APH09, 1+25, 5 Min
Neubau in Lohne
Neubaugebiet „Südlich Nachtigallenweg“, Leica M3, 50 mm, Fomapan 200, Adox APH 09, 1+25, 5 Min
Hopener Wald im Mittelformat
Kamera: Adox Golf 63, Objektiv: Adoxar F=75 mm 1:6,3, Film: Fomapan 200, Entwicklung: Adox APH09 für 5 Minuten mit Kipprhythmus
Eine Hommage ans Pillhuhn
Winter in Lohne
Kalte Jahreszeit mit der Leica M9 festgehalten.